Übersicht

Ilja Seewald – Veranstaltungen im WK (Ilja Seewald)

Ilja Seewald – Veranstaltungen im Wahlkreis für die Ortsvereine

Podiumsdiskussion in der Ata-Moschee

Die Ahmadiyya Muslim Jama̛at-Gemeinschaft in Flörsheim hatte zur online Podiumsdiskussion geladen. Die Mitglieder der Gemeinschaft, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich ein Bild von den Positionen der einzelnen Parteien und Kandidierenden machen. Die Kandidierenden wurden vom Moderator mit den Aussagen der eigenen Wahlprogramme konfrontiert und um Stellungnahmen gebeten. Es wurde engagiert live in der Moschee diskutiert.

Podiumsdiskussionen in Kronberg und Hochheim

Heiße Phase im Wahlkampf: Ilja Seewald im direkten Austausch und Vergleich mit den anderen Parteien. In der vergangenen Woche hatte die SPD-Bundestagskandidatin Dr. Ilja-Kristin Seewald gleich zwei Abendtermine, bei denen sie auf die Vertreter*innen und Kandidat*innen der anderen Parteien traf.

Künstliche Intelligenz macht uns Menschen keineswegs überflüssig

Keine Angst vor Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz (KI) und der Technologie der Zukunft, darin waren sich die Teilnehmer*innen des dritten Online-Talks von Dr. Ilja-Kristin Seewald, SPD-Bundestagskandidatin im Main-Taunus, einig. Allerdings müssen Weiterbildung, Qualifizierung und Zusammenarbeit von Unternehmen, Gewerkschaften, Wissenschaft und Politik gesichert sein, damit Deutschland wettbewerbsfähig bleibt und die Möglichkeiten der neuen Technologie auch zum Vorteil von Beschäftigten und Arbeitnehmer*innen eingesetzt werden.

Wie ist unser Wald noch zu retten?

Mehr als 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger machten sich gemeinsam mit dem Revierförster, Martin Westenberger und der SPD-Bundestagskandidatin, Dr. Ilja-Kristin Seewald, ein Bild vom Zustand des Waldes. Fast 3 Stunden ging es auf Einladung der SPD Kronberg durch Kronberger und Eschborner Wald hinter dem Waldschwimmbad. Das Fazit nach angeregter Diskussion und vielen Fragen lautet: Es ist noch nicht zu spät, jeder, jede von uns kann einen Beitrag leisten: Das fängt bei gegenseitiger Rücksicht-nahme im Wald an und hört bei nachhaltigen Wirtschaften und gemeinsamen Vorgehen von Kommunen, Land, Bund, Wirtschaft und Gesellschaft auf. „Der Kampf gegen den Klimawandel und der Einsatz zur Erhaltung der Biodiversität gehen Hand in Hand“, so Ilja-Kristin Seewald.

Mehr Miteinander gerade in Zeiten der Digitalisierung – Teilhabe ermöglichen, Inklusion leben!

Müssen wir vor Digitalisierung Angst haben, wie wird die Digitalisierung unser Leben unsere Arbeit bestimmen? Fragen, die sich Menschen mit und ohne Behinderung stellen. Gemeinsam mit der AG Selbst Aktiv der SPD Hessen Süd diskutierte Dr. Ilja-Kristin Seewald, Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Main-Taunus, über Sorgen, Wünsche und die Zukunft der Arbeit live im digitalen Wohnzimmer der SPD Hessen-Süd.

Bürokratische Hürden abbauen, Planungsverfahren beschleunigen!

Vertreter*innen der SPD-Kreistagsfraktion Main-Taunus haben zusammen mit der SPD Bundestagskandidatin, Dr. Ilja-Kristin Seewald, die Liegeradmanufaktur HP Velotechnik in Kriftel besucht. Paul Hollants und Daniel Pulvermüller, die gemeinsam das Unternehmen führen, nutzten die Gelegenheit, sowohl der lokalen und regionalen Politik als auch der Bundespolitik Wünsche und Forderungen mitzugeben. So müsse der Trend zu mehr nachhaltigem Verkehr auch zu einem Umdenken bei der Gestaltung der Verkehrsflächen und deren Nutzung führen. Insbesondere für Fahrräder mit Elektromotor fehlen hier noch die adäquaten Nutzungsmöglichkeiten der Verkehrsflächen. Darüber hinaus wünschen sich beide mehr direkten Austausch mit der Politik. Mehr Vernetzung und Austausch können dazu beitragen, bürokratische Hürden abzubauen und beide Seiten besser zu verstehen.

Wie ist unser Wald noch zu retten?

Gemeinsam mit dem Revierförster, Martin Westenberger, will sich die SPD-Bundestagskandidatin, Dr. Ilja-Kristin Seewald, ein Bild vom Zustand unseres Waldes machen. Zusammen mit dem SPD-Ortsverein Kronberg lädt die Bundestagskandidatin interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich dem Waldspaziergang am Samstag, 28.08. um 15 Uhr anzuschließen. Der Treffpunkt ist der Parkplatz beim Waldschwimmbad Kronberg.

Leuchtturmprojekt Solarinvest Genossenschaft

„Ein echtes Leuchtturmprojekt, von dem es weitere in der ganzen Republik braucht, um die Energiewende zu schaffen“ – Dr. Ilja-Kristin Seewald, Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Main-Taunus und Ralph Weinbrecht, Bundesvorsitzender der Selbständigen in der SPD, versprachen, sich in Berlin dafür einzusetzen, dass lokale und regionale Initiativen wie die Solargenossenschaft stärker bei der Umsetzung der Energiewende beteiligt werden.

Gespräch mit der Solargenossenschaft Hofheim

Durch ihr Engagement treiben Bürgerinnen und Bürger die Energiewende mit Nachdruck voran. Lokale und regionale Initiativen will die SPD unterstützen, nur so kann Klimaneutralität erreicht werden. Die Solarinvest Genossenschaft in Hofheim tritt schon seit 10 Jahren aktiv für die örtliche Energiewende ein und hat bereits sehr viel in Hofheim dafür auf den Weg gebracht.

Über Europa ins Gespräch kommen

Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt und Bundestagskandidatin in Hofheim Der Vorsitzende der SPD Hofheim, Bernhard Köppler lädt am Montag, 16. August um 12:00 Uhr zu einem Austausch über die Zukunft Europas und über europäische Politik vor das Alte…