Übersicht

SPD Fraktion

Stadt soll Bürger und Gewerbe finanziell entlasten

Angesichts der immer weiter steigenden Belastungen und Preise bei Lebenshaltung und Energie haben die Flörsheimer Sozialdemokraten ihre Forderung nach Entlastungen für Bürger und Gewerbe auch durch die Stadt Flörsheim bekräftigt. Zur Begründung verweist die SPD insbesondere auch darauf, dass Flörsheim…

SPD fragt nach energetischem Gebäudezustand

Die SPD-Stadtverordnetenfraktion hat jetzt eine Anfrage zur energetischen Situation der städtischen Gebäude eingebracht. In dieser Anfrage wird gefordert in einer Liste aller städtischen Gebäude aufzuführen in welchem energetischen Zustand sich die einzelnen Gebäude hinsichtlich Wärmedämmung, Fenstern usw. befinden, ob die…

Gewerbegebiet West V.2 – SPD begrüßt Umlegungsverfahren

In der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung soll ein Umlegungs-verfahren für die Grundstücke im zukünftigen Gewerbegebiet West V.2 beschlossen werden. Dazu gibt es eine entsprechende Magistratsvorlage. Die SPD-Stadt-verordnetenfraktion hat diese Vorlage jetzt ausdrücklich begrüßt. Die Sozialdemokraten erhoffen sich davon, dass es…

Wie bewässert die Stadt Bäume und Grundstücke

Gemeinsame Anfrage von SPD und FDP Die Fraktionen von SPD und FDP haben eine umfangreiche gemeinsame Anfrage zum städtischen Bewässerungsmanagement eingebracht. Grund dafür ist, dass zahlreiche städtische Bäume Trockenschäden aufweisen, neu gepflanzte Bäume vertrocknet sind und städtische Anlagen zu versteppen…

SPD kündigt Anfrage an – Wie geht’s weiter mit dem Galluszentrum

Nach ihrer Begehung der Flörsheimer Altstadt haben die Sozialdemokraten jetzt angekündigt, eine Anfrage zum Galluszentrum einzubringen. Dieses Gemeindezentrum kann schon seit Jahren wegen baulicher Mängel nur noch sehr eingeschränkt genutzt werden und muss dringend saniert oder sogar zumindest teilweise neu…

Ortsbegehung in Weilbach

Die Flörsheimer SPD führt im Rahmen ihrer „Ferien-Fraktion“ gemeinsam mit dem Ortsbezirk Weilbach am 25. August eine Ortsbegehung durch. Schwerpunkte der Begehung werden der geplante Abzweig der Kleinen Ortsumfahrung Weilbach am Ortseingang der B 519 aus Richtung Flörsheim, das…

Streit um Flörsheimer Kindergartensituation

SPD antwortet kurz und knapp Der Flörsheimer CDU-Fraktionsvorsitzende Marcus Reiff hatte jüngst der SPD im Streit um die Flörsheimer Kindergartensituation vorgeworfen, dass die Entwicklung der städtischen Kindergartenbetreuung auf Beschlüsse aus dem Jahr 2019 und früher zurückgehe…

SPD fordert bürgernahe Energieberatung

Die SPD-Fraktion hat zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht, in dem der Magistrat beauftragt werden soll, ein Konzept für eine bürgernahe Energieberatung vorzulegen. Das Konzept soll drei Eckpunkte enthalten. Zunächst sollen alle Flörsheimer Haus- und Wohnungseigentümer schriftlich über…

Viele Kita-Plätze fehlen

Antwort auf SPD-Anfrage Viele Kita-Plätze fehlen Seit vielen Jahren wird in Flörsheim über den Mangel an Kinderbetreuungsplätzen geklagt. Zur aktuellen Situation für das nach den Sommerferien startende neue Kindergartenjahr hatte die SPD-Fraktion vor einiger Zeit deshalb eine Anfrage an den…

SPD fordert zusätzlichen Spielplatz

Die SPD hat im Weilbacher Ortsbeirat einen Antrag zur Errichtung eines Spielplatzes nördlich der Frankfurter Straße eingebracht. Die Sozialdemokraten begründen den Antrag damit, dass es in Weilbach zurzeit zwar vier Kinderspielplätze gibt, diese allerdings ausnahmslos im Süden von Weilbach liegen.

Mehr bezahlbarer Wohnraum auch für Flüchtlinge

Die wachsende Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine erhöht in den Augen der Flörsheimer Sozialdemokraten den ohnehin schon großen Druck, insbesondere beim bezahlbaren Wohnraum. Davon sei ganz besonders Flörsheim betroffen, weil hier beim Wohnungsbau schon seit Jahren Stillstand herrsche. Die…

SPD kritisiert Kita-Situation

In den letzten Wochen haben anscheinend viele Flörsheimer Eltern, die ihre Kinder zum neuen Kindergartenjahr 2022/2023 für eine Flörsheimer Kindertagesstätte angemeldet erneut Absagen erhalten. Die SPD-Stadtverordnetenfraktion hat deshalb einmal mehr die schon seit Jahren unzureichende Situation bei der städtischen Kinderbetreuung…