Der Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine erschüttert Europa. Das Leid der Menschen in der Ukraine kann kaum einen Menschen gleichgültig lassen. Auch die Gesellschaft für Christlich–Jüdische Zusammenarbeit im Main Taunus e.V. (CJZ) möchte ihren Beitrag dazu leisten und veranstaltet am Sonntag, 20. März 2022, um 16.30 Uhr ein Benefizkonzert in der Stadthalle Flörsheim am Main zur Unterstützung leidgeplagter Flüchtlinge aus der Ukraine m Main zur Unterstützung leidgeplagter Flüchtlinge aus der Ukraine.
Nach der umgehenden Zusage seitens des Flörsheimer Bürgermeisters Dr. Bernd Blisch, die Stadthalle in Flörsheim dafür bereit zu stellen, haben die Pianistin Monica Gutman und der Cellist Ramón Jaffé eine Reihe von befreundeten Musikern aus verschiedenen Generationen angesprochen und umgehend mehrere Zusagen erhalten. Mitwirkende Künstler sind Monica Gutman Klavier, Ramón Jaffé Violoncello,Marat Dickermann Violine, Ostap Shpik Violine und Ricardo Rodriguez Klavier.
Die Künstlerinnen und Künstler verzichten allesamt auf ihre Gage. Somit ist es möglich, die Flüchtlingshilfe der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden und der Flörsheimer Partnerstadt Pyskowice sowie die Ukrainehilfe der Caritas International zu unterstützen. Das Programm hält eine musikalische Reise von der Klassik über den Tango bis zum Jazz bereit und bietet somit für ein Erlebnis. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte helfen Sie Menschen aus der Ukraine und erleben einen musikalisch anregenden Abend.
Benefizkonzert
Stadthalle Flörsheim am Main, Kapellenstraße 1, 65439 Flörsheim am Main
20. März 2022
Beginn 16.30 Uhr (Einlass 15:30 Uhr)
Eintritt 20,00 Euro
Karten im Stadtbüro, Rathausplatz 3, 65439 Flörsheim am Main (Telefon 06145 955-110; E-
Mail stadtbuero@nullfloersheim-main.de und direkt bei der CJZ (Telefon 0160 5535547, E-Mail
cjz.mtk@nullgmx.de
Es gilt die 3GRegel
Kontakt: Christlich–Jüdische Zusammenarbeit im Main Taunus e.V. (CJZ)
Franz Kroonstuiver
Telefon 1605535547
E-Mail cjz.mtk@nullgmx.de
GESELLSCHAFT FÜR CHRISTLICH-JÜDISCHE ZUSAMMENARBEIT IM MAIN-TAUNUS-KREIS