Der Ausbau der Weilbacher Kindertagesstätte Pusteblume ist seit vielen Jahren ein kommunalpolitisches Streitthema. Obwohl die ersten Überlegungen fast 10 Jahre zurückliegen soll erst jetzt mit den Bauarbeiten begonnen werden. CDU und GALF haben das von ihnen ungeliebte und teilweise auch bekämpfte Projekt in der Vergangenheit immer wieder blockiert.
Im Sommer 2020 hat die erste Stadträtin Renate Mohr im zuständigen Ausschuss der Stadtverordnetenversammlung erklärt, dass die umgebaute und erweiterte Kindertagesstätte Ende 2021/ Anfang 2022 in Betrieb gehen soll. Allerdings ist auch dieser Zeitplan erneut eine Verzögerung und es bestehen Zweifel, dass er überhaupt eingehalten werden kann.
Daher hat die SPD-Fraktion jetzt eine förmliche Anfrage eingebracht. Im Einzelnen geht es um die Zeitpunkte der Einreichung des Bauantrags und der Erteilung der Baugenehmigung sowie um den voraussichtlichen Beginn der Bauarbeiten und die Inbetriebnahme der erweiterten Kita. Darüber hinaus fragen die Sozialdemokraten nach den Gründen für die bisherigen Verzögerungen und Mehrkosten, die sich daraus ergeben.
Schließlich soll auch über den aktuellen Bedarf an Kita-Plätzen in Weilbach und dessen Abdeckung berichtet werden.