SPD-Anträge im Ortsbeirat Weilbach – Radwege sollen ausgebaut werden

Stillstand beim Radwegeausbau
Stillstand beim Radwegeausbau

Die Weilbacher SPD fordert den Ausbau der überörtlichen Radwege zwischen Weilbach und Hofheim sowie zwischen Weilbach und Flörsheim. Wie ihr Vertreter im Weilbacher Ortsbeirat Wilfried Theiß dazu mitteilte, besteht der Radweg nach Hofheim zurzeit lediglich aus einem rund 400 Meter langen Teilstück im Bereich der Unterführung der Autobahn A66, während der Radweg nach Flörsheim im Bereich der Unterführung der Autobahn A3 vollkommen unzureichend sei.

Nach Hofheim plane Hessen Mobil nach eigenen Angaben in einen Vorentwurf einen gesonderten Radweg westlich entlang der B 519. Da dies eine sehr wichtige Verbindung für die Weilbacher sei, soll – so der SPD-Antrag – Hessen Mobil zu einer Ortsbeiratssitzung eingeladen werden, um den aktuellen Stand der Planungen vorzustellen und so auch zu ermöglichen die besonderen Belange der Weilbacher Bürgerinnen und Bürger einzubringen.

Der Radweg nach Flörsheim ist zwar in weiten Bereichen gut ausgebaut. Dies gilt jedoch nicht für die Unterführung für die Autobahn A3. Dort ist der Radweg sehr schmal, zur Fahrbahn nur unzureichend gesichert und sehr schlecht beleuchtet. Außerdem müssen sich Radfahrer und Fußgänger den Weg teilen. Schließlich ist die Unterführung in einem fragwürdigen Zustand, wie immer wieder herabfallende Betonbrocken zeigen. Daher wird im SPD-Antrag eine Herabsetzung der Geschwindigkeit auf 60 km/h und ein Austausch der Beleuchtung gefordert. Außerdem soll der bauliche Zustand der Unterführung untersucht werden.