Erzieherinnen und Erzieher besser schützen

Bild: Angelika Aschenbach

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Lisa Gnadl, hat die Landesregierung aufgefordert, die Erzieherinnen und Erzieher besser zu schützen.

Lisa Gnadl erklärte dazu am Dienstag in Wiesbaden: „Die Kitas sind trotz der aktuell geltenden Einschränkungen in Hessen im Durchschnitt zu etwa 40% ausgelastet. Viele Eltern haben keine andere Möglichkeit, als ihre Kinder in die Kita zu bringen. Das ist zwar verständlich, bringt aber vielerorts die Kita-Leitungen und die Erzieherinnen und Erzieher in schwierige Situationen. Sie machen sich zu Recht Sorgen um ihren Gesundheitsschutz, den Sozialminister Klose überhaupt nicht mitgedacht hat. Der Minister muss dringend dafür sorgen, dass die empfohlenen medizinischen Masken kostenfrei in den Kitas an das Personal verteilt werden. Und er muss auch dringend die Testmöglichkeiten erhöhen, um Infektionsketten schneller durchbrechen zu können. Anlasslose Schnelltests muss es wöchentlich geben. Und sie sollten vor Ort in der Kita angeboten werden.“

Erzieherinnen und Erzieher könnten sich nicht wie andere Berufsgruppen vor dem Virus schützen. Sie hätten mit besonderen Arbeitsbedingungen zu kämpfen. „Unsere Erzieherinnen und Erzieher brauchen mehr als nette Dankesworte. Sie verdienen es, dass endlich alles Mögliche getan wird, um sie bestmöglich vor Infektionen zu schützen“, sagte Gnadl. Aus Sicht der SPD-Fraktion sei es deshalb auch wichtig, die Auslastung der Kitas im Auge zu behalten.