Der SPD-Bezirk Hessen-Süd setzt sich für eine Stärkung der Land- und Ernährungswirtschaft in Hessen ein.
„Landwirtschaftliche Betriebe sind wichtige Partner im Naturschutz. Sie prägen und erhalten durch ihre Arbeit die vielfältigen und schützenswerten Kulturlandschaften Hessens“, so Kaweh Mansoori, Vorsitzender des SPD-Bezirks Hessen-Süd und stellvertretender Landesvorsitzender der hessischen SPD. „Klimaschutz und der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen sind die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Dies gelingt nur, wenn Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam umsetzbare Konzepte entwickeln um dies Ziele zu erreichen“.
In insgesamt acht Punkten beschreibt der Vorschlag des SPD-Bezirks Hessen-Süd, wie eine sozialdemokratische Agrarpolitik für Hessen aussieht. „Unser Fokus liegt auch darin, den Rückgang der landwirtschaftlichen Betriebe, insbesondere derer mit Nutztierhaltung zu stoppen,“ so Mansoori weiter. „Die landwirtschaftlichen Betriebe brauchen Planungssicherheit für notwendige Investitionen und Innovationen in die Zukunft. Einerseits hat sich die Gesellschaft stetig von der landwirtschaftlichen Praxis entfremdet und andererseits wird eine ständige Verfügbarkeit von Lebensmitteln tierischer und pflanzlicher Herkunft zu günstigen Preisen als selbstverständlich vorausgesetzt. Zusätzliche Anforderungen an die Landwirtschaft, die sich immer stärker an den unterschiedlichen Wünschen der Verbraucherinnen und Verbraucher ausrichten soll, setzen auch eine angemessene und faire Entlohnung voraus.
Acht Punkte Papier Landwirtschaft
Links zu Presseartikel