Die Planungen zur Erweiterung der Deponie Wicker gehen trotz der Erklärungen von Landrat Cyriax und diverser Presseartikel anscheinend unverdrossen weiter. Dies zumindest wollen die Flörsheimer Sozialdemokraten erfahren haben. Die Aufsichtsratsvorsitzende und Kreisbeigeordnete der Grünen Madlen Overdick hatte dies bereits mit der Bemerkung, für sie seien nur Beschlüsse des Aufsichtsrates bindend und dieser habe den klaren Auftrag zur Deponieerweiterung erteilt, angedeutet.
Die Sozialdemokraten sehen darin ein bewusst abgekartetes doppeltes Spiel zur Täuschung der Öffentlichkeit. Immerhin setze sich der Aufsichtsrat ausschließlich aus Kommunalpolitikern des Hochtaunuskreises, des Main-Taunus-Kreises sowie der Städte Flörsheim und Hochheim, darunter auch die Landräte und Bürgermeister, zusammen.
Ein abgekartetes Spiel zur Täuschung der Öffentlichkeit vermuten die Sozialdemokraten auch in Flörsheim. Angeblich haben Bürgermeister Bernd Blisch und die erste Stadträtin Renate Mohr zugesagt, den Planungsprozess der Deponieerweiterung auch zukünftig zu unterstützen. Dazu gehöre wohl auch die ausdrücklich in Aussicht gestellte Zustimmung der Stadt zur Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung, die wesentlicher Bestandteil des förmlichen Genehmigungsverfahrens ist.
„Da gibt es klar ablehnende Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung und entsprechende öffentlich Erklärungen der Politiker. Diese werden dann skrupellos hinter verschlossenen Türen unterlaufen“, heißt es in der Erklärung der Flörsheimer SPD. Das werde man nicht einfach so hinnehmen. Dazu wollen die Sozialdemokraten nicht nur die Öffentlichkeit informieren, sondern auch das Ganze in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung zur Sprache bringen.