SPD hinterfragt die Sperrung der Jahnstraße kritisch!

Die von Bürgermeister Blisch und erster Stadträtin Renate Mohr betriebene Sperrung der Jahnstraße stößt bei den Flörsheimer Sozialdemokraten auf wenig Gegenliebe.

Die von Bürgermeister Blisch und erster Stadträtin Renate Mohr betriebene Sperrung der Jahnstraße stößt bei den Flörsheimer Sozialdemokraten auf wenig Gegenliebe.

„Auch wenn die Abriegelung der Jahnstraße in Höhe des alten Friedhofs durch das Setzen von Pollern zunächst nur probeweise für drei Monate erfolgen soll, hätte man schon vorher die Anwohner der Straße befragen und die städtischen Gremien beteiligen sollen. Dass dies auch hier nicht erfolgt ist, belegt einmal mehr die Strategie des Dreierbündnisses, Entscheidungen hinter verschlossenen Türen und an den städtischen Gremien vorbei zu treffen“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Auch der Nutzen der Straßensperrung wird von der SPD bezweifelt. „In den dann getrennten beiden Abschnitten der Jahnstraße wird weiterhin Autoverkehr in zwei Richtungen bestehen, weil die Anwohner, die in eine der dann bestehenden beiden Sackgassen hineinfahren, auch wieder herausfahren müssen. Außerdem entsteht zusätzlicher Verkehr, zumindest in der eh schon stark belasteten Bürgermeister- Lauck-Straße, weil Anwohner und Anlieger, die zur Stadthalle, den Schulen, dem Kindergarten und dem Parkplatz gegenüber dem alten Friedhof fahren wollen, nicht mehr den kürzesten Weg wählen können, sondern die jeweilige Sackgasse benutzen und damit zumindest zum Teil über die Bürgermeister-Lauck-Straße fahren müssen“, erklärte der SPD Stadtverordnete Philipp Moritz, der auch Vorsitzender des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses ist. Wie wenig sinnvoll das Stellen von Pollern sei, könne man im Übrigen auf dem Parkplatz am neuen Rathaus bewundern. Auch dort seien zusätzliche Verkehrsbelastungen und schwierige Verkehrssituationen entstanden.

Die SPD-Stadtverordnetenfraktion hat jetzt im Stadtparlament eine umfangreiche Anfrage eingebracht, in der die fehlende Beteiligung der städtischen Gremien und der Anwohner, die Auswirkungen auf den städtischen Verkehr und der Nutzen der Straßensperrung hinterfragt werden. Hier finden Sie die vollständige Anfrage:
https://www.spd-floersheim.de/wp-content/uploads/sites/1011/2020/01/20200129__Anfrage_Jahnstra__e.pdf

„Wir hoffen damit, eine Diskussion über Verfahren und Sinnhaftigkeit dieser Straßensperrung zu erreichen und den Alleingang von Bürgermeister und erster Stadträtin letztendlich doch noch zu verhindern“, schloss die Fraktionsvorsitzende Marion Eisenmann-Kohl.